Herz-Kreislauf-Stillstand
02.02.2023
Jährlich erleiden etwa 8'000 Personen einen Herz-Kreislauf-Stillstand in der Schweiz. Rund 5 Prozent der Betroffenen überleben einen Herz-Kreislauf-Stillstand. Die wenigsten Patientinnen und Patienten können durch die Rettungsdienste (Ambulanz, Polizei, Feuerwehr) rechtzeitig, innerhalb der kritischen Frist von 3 bis 5 Minuten nach Eintreten eines Herz-Kreislauf-Stillstandes, erreicht werden. Durch sofortige Wiederbelebung mit Basic Life Support (BLS) und Defibrillation (AED) könnten wesentlich mehr Menschen überleben.